UNTERNEHMENSHISTORIE
Ihr langjähriger Telefonie-Partner
Wir sind einer der ersten VoIP-Anbieter und somit auch einer der erfahrensten Netzbetreiber. Seit 2004 bieten wir Telekommunikation, Voice-over-IP-Lösungen sowie nationale und internationale Rufnummern. Extravagante Telefonie-Whitelable-Lösungen in verschiedenen Preispaketen und ein brandneues Carrier-Modul für all die Aufgaben, die ein Carrier im Arbeitstag ebenso benötigt. Unsere Erfahrung macht es möglich. Erfahren Sie folgend mehr über unseren Werdegang:
Mai 2020
Profilswahl für Siptrunks
Wir passen uns an Ihre Telefonanalage an und hinterlegen Profile für von Ihnen genutzten Telefonanalagen.
Keine Zertifizierung mehr notwendig, wir analysieren und profilieren Ihre Telefonanlage. Einfach und schnell! Nutzbar in den Produkten SIP&Trunk, WHITEBox und NUMEROPlus.
Februar 2020
oIS - Inteligente Dienste
Verknüpfen Sie Servicerufnummern mit intelligenter Logik, wie z.B. zeitabhängigem oder ursprungsabhängigem Routing. Überwinden Sie die Grenze zwischen Sprache und Text und nutzen Sie WebRTC zur direkten Kommunikation aus der Webpage oder via QR Code.
November 2019
WBCI Bündelzertifikat nutzbar
Die "Huckepack" Lösung für den Portierungsvorabstimmungprozess - das WBCI Nutzerzertifikat Bündel ist bei outbox nutzbar.
August 2019
AAV 2.0
Kurz nach der Verflichtung der Anbieter auf die AAV 1.0 folgt bereits nach einem Jahr die Renovierung der Verpflichtung. outbox Kunden können beruhigt sein, wir erfüllen die Verpflichtung bereits.
Juni 2019
Die Rezertifizierung für ISO 9001:2015 ist geschafft
Die Rezertifizierung für ISO 9001:2015 ist absolviert und erstmalig sind alle Developmentprozesse mit eingeflossen.
Mai 2019
oSecS - Modul Verkehrsdatenbeauskunftung via ETSI.ESB geht live
Die outbox AG bietet nach VDS ein neues Modul in der oSecS (outbox Security System) Softwaresuite an. Hierbei steht die Beauskunftung von Verkehrsdaten nach TR-TKÜV 7.1 über das gesicherte Verfahren ETSI-ESB für Anbieter zur Verfügung.
Januar 2019
WBCI Zertifikator für den VATM
Mit dem Jahreswechsel übernimmt die outbox AG die Rolle des Zertifizierungsexperten für den VATM. outbox vergibt damit die WBCI Nutzer- und Bündelzertifikate und übernimmt die Testprozedur für neue Schnittstellenbetreiber.
Dezember 2018
AAV - Das oCS Modul geht live
Zum 18.12..2018 wurde die Verpflichtung für das automatisierte Auskunftsverfahren, kurz AAV, von der BNetzA wirksam. Damit soll das bestehende SARV/SBV Verfahren ersetzt werden. Mit der TR-AAV werden zusätzliche Informationen durch die Bedarfsträger automatisiert abgefragt werden.
Oktober 2018
Vorstand wird erweitert
Thomas Grotz wird in den Vorstand berufen. Er ist verantwortlich für den Service und die Prozessoptimierung.
September 2018
outbox setzt die Notrufverordnung 2.0 um
Die Notrufverordnung (TR-Notruf 2.0) wird innerhalb von 3 Jahren verpflichtend für die Netzbetreiber. Diesen Dienst erbringen wir für unsere Kunden
Juli 2018
Die Rezertifizierung für ISO 9001:2015 ist geschafft
Die erste Rezertifizierung im neuen Standard ist geschafft!
April 2018
oCS wird auf das neue Automatisierte Auskunftstverfahren angepasst
Unser Kunden können sich beruhigt zurücklehnen, die Lösung zu TR-AAV ist bereits jetzt verfügbar und erfüllt die neuen gesetzlichen Anforderungen bereits jetzt.
Januar 2018
SOUND&Voice Produkt geht Live
Mit der Produktgruppe SOUND&Voice bietet outbox ergänzend zu den Whitelable Lösungen die Produktion von Ansagen an.
Juli 2017
Wir sind DIN ISO 9001:2015 zertifiziert!
Damit handelt outbox nach einem modernisierten Managementsystem, wie es die Qualitätsmanagementnorm ISO 9001:2015 beschreibt.Die Umstellung auf die neue Norm ist ein fortwährender Prozess, welche die Qualität unserer Produkte sichert.
April 2017
Neues Produkt Vorratsdatenspeicherung
outbox bietet Bestandskunden und verpflichteten Betreibern die Vorratsdatenspeicherung als hosted Lösung an.
September 2016
Vorstand wird erweitert
Bernd Schlägel wird in den Vorstand berufen. Er zeichnet sich verantwortlich für Vertrieb und Finanzen.
Juli 2016
Rezertifizierung DIN ISO 9001:2008
Und wieder einmal haben wir unsere Rezertifizierung nach der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001:2008 erfolgreich bestanden. Weiterhin sorgen wir für eine konstante Qualität unserer Produkte und unseres Services.
Juni 2016
oCS mit WBCI-Implementierung
In unserer Carrierlösung oCS ist ab sofort auch WBCI standardmäßig integriert. Als Netzbetreiber benötigen Sie nur noch Ihr eigenes Nutzerzertifikat und können mit WBCI sofort starten.
März 2016
Vorstand wird erweitert
Alexander Spahl wird ein neues Vorstandsmitglied. Er ist verantwortlich für die Technik und Betrieb.
April 2016
Ständiger Anstieg internationaler Rufnummern
Innerhalb der letzten 6 Jahre hat sich unser Vorwahlen-Portfolio an internationalen Rufnummern mehr als verdoppelt:
8100 Vorwahlen aus mehr als 59 Ländern stellen wir nun für unsere Kunden zur Verfügung.
Juli 2015
Die Rezertifizierung ist geschafft!
Unsere Zertifizierung nach der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001:2008 wurde verlängert. Wir sorgen somit weiterhin für eine konstante Qualität unserer Produkte und unseres Services.
August 2014
Wir sind DIN ISO 9001:2008 zertifiziert!
Die outbox AG ist nun nach der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001:2008 zertifiziert. Das bedeutet für Sie, mehr Qualität und Support nach definierten Methoden, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Wir sorgen für eine Optimierung der eigenen Unternehmensleistung, deren gleichbleibende Qualität und Zuverlässigkeit auch durch das Qualitätsmanagement nach ISO 9001 regelmäßig auf den Prüfstand gestellt wird.
Mai 2014
Wir sind zertifizierter WBCI-Schnittstellenbetreiber
Durch WBCI werden Portierungsabstimmungen elektronisch unter den beteiligten Netzbetreibern geregelt. Wir haben die Zertifizierung als Schnittstellenbetreiber erfolgreich bei T-Systems bestanden. Damit können wir auch für andere Unternehmen mit eigenem WBCI-Nutzungszertifikat die WBCI-Schnittstelle als Dienstleister betreiben.
Februar 2014
NGN-Interconnect mit der Telekom AG
Wir haben mit der Deutschen Telekom AG den NGN-Interconnect realisiert. Zukünftig wickeln wir den Telekommunikationsverkehr für die Deutsche Telekom AG vollständig auf IP-Ebene ab.
Dezember 2013
Neuentwicklung einer Softwarelösung für Netzbetreiber
Wir haben das All-Round-Talent „outbox.CarrierServices“ (oCS) entwickelt. Nach eine langen Entwicklungsphase, können wir heute nun endlich unsere brandneue Carrier-Lösung auf den Markt loslassen. oCS: Die all- umfassende Softwarelösung für Netzbetreiber. Mit oCS wird der Portierungsdatenaustausch, Telefonbucheinträge, das komplette Nummerierungsmanagement inklusive des Berichtwesens für die Bundesnetzagentur erfüllt. Auch die Abwicklung von Bestandsdatenauskünften nach dem Telekommunikationsgesetz (§ 112 TKG) oder Portierungen sind integrale Bestandteile der outbox-Carrier-Lösung oCS.
August 2012
Wir sind Mitglied im AKNN
Wir sind Mitglied im Arbeitskreis für technische und betriebliche Fragen der Nummerierung und der Netzzusammenschaltung. Wir erhoffen uns dadurch einen konstruktiven Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen der Branche.
Oktober 2011
Auf der richtigen Rheinseite: Wir sind nach Köln-Rodenkirchen gezogen
Mehr Mitarbeiter benötigen mehr Platz! Unsere neuen Büroflächen finden Sie nun in Rodenkirchen in der Emil-Hoffmann-Str. 1a (Download Anfahrtsbeschreibung)
Januar 2011
Interconnect mit der Deutschen Telekom AG
Der Interconnect mit der Deutschen Telekom AG wird realisiert. Noch schnellere Rufnummernportierungen und kürzere Wartungszeiten sind Ihre Vorteile.
Januar 2010
Geografische Rufnummern aus mehr als 45 Ländern
Das Portfolio für internationale Rufnummern wird ständig erweitert. Seit 2010 sind über 4.000 Vorwahlen aus mehr als 45 Ländern verfügbar.
April 2009
Kostenlose Telefonkonferenzen mit telcoon
Wir haben telcoon, ein Telefonkonferenzdienst, auf den Markt gebracht. Ab jetzt können Sie auf www.telcoon.de kostenlose Telefonkonferenzen im In- und Ausland starten.
Januar 2008
Standortwechsel: Köln-Porz
Mer han e Hätz för Kölle: Sie finden unsere Büroflächen nun in Köln-Porz.
Juni 2006
Zuordnung von Notrufen & Erreichbarkeit der 032-Rufnummern
Die korrekte Zuordnung von Notrufen im VoIP-Bereich wird nun durch uns realisiert, so werden Anrufe direkt der zuständigen Polizei- oder Feuerwehrwache zugeordnet. 2006 sind die von outbox geschalteten 032-Rufnummern aus dem Festnetz der DTAG erreichbar. Damit sind wir der erste Carrier, der diese Funktion deutschlandweit anbietet.
Mai 2005
Wir haben sie alle!
Wir verfügen über alle geographischen Vorwahlbereiche Deutschlands und können damit deutschlandweit Festnetz-Rufnummern zuteilen.
Dezember 2004
Gründung des VoIP- Anbieters und Netzbetreibers: die outbox AG
Die outbox AG wird in Hürth bei Köln gegründet. Das Unternehmensziel ist es, kleinen und mittelständischen Unternehmen Voice-over-IP-Dienstleistungen anzubieten und das zu attraktiven Konditionen.